Ausgabestelle Motorfahrrad-Kontrollmarken (Vignetten) und -Kontrollschilder
10.01.2022
Neue Regelung per 1. Januar 2022
Bisher konnte die Gemeindeverwaltung Wichtrach die Vignetten und Kontrollschilder im Auftrag des Kantons Bern herausgeben. Das Verfahren war aus unserer Sicht «bürger/innenfreundlich». Pro Jahr werden aktuell im Kanton Bern 40‘000 Vignetten von den Ausgabestellen an die Fahrzeughalter/innen verkauft und mit einer Versicherungsmeldekarte gemeldet. Die manuelle Aufarbeitung der erhaltenen Meldungen verursacht beim Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern (SVSA Bern) einen hohen administrativen Aufwand. Dies führe dazu, dass die Verpflichtungen gegenüber Polizeibehörden und Versicherungen nicht zeitnah erfüllt werden können, heisst es in einer Mitteilung des SVSA Bern vom 2. Juli 2021.
Neues Verfahren per 1. Januar 2022
Damit die zentrale Datenbank des SVSA Bern stets aktuell ist, wird ab dem Jahr 2022 im Kanton Bern eine moderne zentralisierte Distribution für Mofa-Vignetten und -Kontrollschilder realisiert und die Abläufe werden neu wie folgt sein:
- Für das neue Versicherungsjahr erhalten die Fahrzeughalter/innen eine Proforma-Rechnung, basierend auf den Angaben vom Vorjahr. Sobald die Rechnung mit dem korrekten Einzahlungsschein vollständig beglichen ist, wird die Vignette über die Druckerei direkt an die Fahrzeughalter/innen verschickt. Die relevanten Daten wie Vignettennummer und Abgabedatum werden direkt in der zentralen Datenbank des SVSA Bern mutiert. Somit sind die Daten bei Rückfragen im Zusammenhang mit Unfällen oder Diebstählen stets aktuell.
- Neulösungen werden künftig nur noch über das SVSA Bern vor Ort oder über den Postweg bearbeitet. Das SVSA Bern benötigt dazu zwingend immer den Original-Fahrzeugausweis sowie das vollständig ausgefüllte Formular «Motorrad-Geschäfte».
- Kontrollschilder und Vignetten können unter Vorweisen und Abgabe des Original-Fahrzeugausweises sowohl am Hauptsitz des SVSA in Bern als auch bei den Verkehrsprüfzentren Thun, Orpund und Bützberg sowie den Agenturen Zweisimmen und Tavannes bezogen werden. Bei einem Postgeschäft bzw. einer Einlösung über ein Verkehrsprüfzentrum kann die Verarbeitung mehrere Arbeitstage dauern.
- Allfällige Halter-, Kontrollschild- und/oder Fahrzeugwechsel werden direkt über das Strassenverkehrsamt bearbeitet. Auch dazu wird immer der Original-Fahrzeugausweis sowie das vollständig ausgefüllte Formular «Motorrad-Geschäfte» benötigt.
Weitere Informationen zu E-Bike / Mofa und Trendfahrzeug erhalten Sie auf der Website vom Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern (SVSA Bern).
