Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Das Material sollte so sauber wie möglich sein.
Was wird gesammelt
Gebrauchte Batterien und Akkus
Was wird NICHT gesammelt
Autobatterien
Gebühren
Kostenlos (ausgenommen Autobatterien)
Hinweise
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Händler, welche Artikel derselben Art verkaufen, sind auch ohne Neukauf dazu verpflichtet, diese zurückzunehmen.
Was wird gesammelt
Elektrische und elektronische Geräte samt Zubehör aus dem Haushalt und Büro
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Sammelstellen
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Das Glas ist getrennt nach Farben zu entsorgen. Was nicht weiss oder braun ist, wird mit dem Grünglas gesammelt.
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Wie wird gesammelt
siehe Bereitstellung
Hinweise
Was wird gesammelt
Trockene Äste, Stauden und Sträucherschnitte (max. 20 cm Durchmesser)
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Bis 15 Minuten: CHF 10.00, ab 15 Minuten: CHF 20.00. Der Betrag wird direkt vor Ort einkassiert.
Hinweise
Was wird gesammelt
Brennbare, nicht wieder verwertbare Haushalt- und übrige Abfälle
Was wird NICHT gesammelt
Wie wird gesammelt
siehe Bereitstellung
Was wird gesammelt
Kapseln aus Aluminium (Café Royale, Nespresso, Starbucks etc.)
Was wird NICHT gesammelt
Kapseln aus Kunststoff oder sonstigem Material siehe Hauskehricht
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Aufgrund des hohen Anteils an organischem Material (Kaffeesatz) gehören Kapseln aus Aluminium nicht in die Separatsammlung von Aluminium.
Was wird gesammelt
Korkzapfen (Naturkorken)
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Hinweise
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Normale Glühbirnen, Halogenlampen siehe Hauskehricht
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Die Gemeinde führt jährlich zwei kostenlose Sammlungen durch (Bringprinzip).
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Wie wird gesammelt
siehe Bereitstellung
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Allfällige Container müssen zwingend gut ersichtlich angeschrieben werden und dürfen nicht verunreinigt sein. Sollten nebst Papier / Karton weitere Abfälle im Container sein, werden diese nicht geleert.
Was wird gesammelt
Getränkeflaschen aus PET
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Reifen von Auto, Motorrad, Mofa und Velo
Gebühren
Kostenpflichtig
Hinweise
Was wird gesammelt
Kleinmengen an Sonderabfällen aus Haushalten wie z. B.
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Brennbare und sperrige Gegenstände wie Matratzen, Möbel, Skis, Teppiche sowie Gegenstände aus Kunststoff
Was wird NICHT gesammelt
Wie wird gesammelt
siehe Bereitstellung
Hinweise
Möbel, Haushaltartikel und Spielzeug in gutem Zustand können der Brockenstube übergeben werden.
Was wird gesammelt
Reines Styropor (Sagex oder EPS, ohne Lebensmittelverpackungen)
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Wie wird gesammelt
In einem rissfesten Sack in die Container werfen. Dabei muss es sich nicht um einen offiziellen Textil-Sammelsack handeln.
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Sämtliche Tierkadaver
Wann / Wo wird gesammelt
Regionale Tierkörpersammelstelle Münsingen (während den Öffnungszeiten)
Gebühren
Gebührenpflichtig gemäss Gebührenanpassung Tierkadaversammelstelle
Hinweise
Was wird gesammelt
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Die Gemeinde führt jährlich zwei kostenlose Sammlungen durch.
Was wird gesammelt
Leere Einweg-Vapes und E-Zigaretten
Was wird NICHT gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Was wird gesammelt
Alle Arten von Fahrrädern
Was wird NICHT gesammelt
Wann / Wo wird gesammelt
Gebühren
Kostenlos
Hinweise
Die noch fahrtüchtigen Velos werden der sozialen Institution Velafrica übergeben.
Was wird gesammelt
Weihnachtsbäume ohne Fremdmaterial (Weihnachtsschmuck, Kerzen etc.)
Wie wird gesammelt
Die Weihnachtsbäume sind bei den Abfallsammelplätzen, frühestens am Abfuhrtag, bereitzustellen.
Gebühren
Im Verlauf vom Januar können die Weihnachstbäume gratis der Grüngutabfuhr übergeben werden. Ab Februar sind die Bäume für die Abfuhr mit einer Sperrgutmarke zu versehen.
Hinweise