Grüngut

Was wird gesammelt

  • Pflanzliche Gartenabfälle
  • Äste und Stauden
  • Baum-, Hecken-, Rasen- und Staudenschnitt
  • Eierschalen
  • Kaffee- und Teesatz
  • Kleintiermist von Pflanzenfressern in Kleinmengen
  • Laub
  • Rüstabfälle von Früchten und Gemüse
  • Schnittblumen und Topfpflanzen (ohne Behälter, Draht, Schnur und Dekorationen)
  • Unkraut und Schilf

Was wird NICHT gesammelt

Wie wird gesammelt
siehe Bereitstellung

Gebühren

Hinweise

  • Falls möglich empfehlen wir, die Grüngutcontainer bei tiefen Temperaturen bis zum Abfuhrtag in Innenräumen zu belassen. Andernfalls kann es sein, dass das Grüngut gefriert und der Container nicht geleert werden kann.
  • Kompostierbare Bioabfallsäcke sind zu kompostieren und gehören nicht in die Grüngutsammlung, da die Zersetzung dieser Säcke wesentlich länger dauert als der Vergärungsprozess des restlichen Grünguts (Grüngut - Stop Plastic).
  • Weitere Infos können folgendem Link entnommen werden: https://www.stop-plastic.ch
  • siehe Weihnachtsbaum
19.09.2025
03.10.2025
17.10.2025
31.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
12.12.2025

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen