Die Verwaltung der Gemeinde wird bereits seit dem Jahr 2011 nach dem “Geschäftsleitungsmodell” geführt. Dieser mutige Schritt hatte in der bernischen Gemeindelandschaft Pionierwirkung und viele mittlere und grössere Gemeinden sind diesem Beispiel gefolgt. Dieses Führungsmodell verlangt eine strikte Trennung zwischen der strategischen und der ausführenden Ebene. Der Gemeinderat und die Kommissionen definieren die Zielsetzungen und stellen die dazu erforderlichen Mittel bereit. Die Umsetzung obliegt dann der Verwaltung, die sich aus verschiedenen “Verwaltungsstellen” zusammensetzt. Die Hauptverantwortung liegt beim Geschäftsleiter, Stucki Andreas; er wird durch die Stellenleitenden und Mitarbeitenden unterstützt.
Die Verwaltungsorganisation der Gemeinde richtet sich nach den bekannten Modellen aus der Privatwirtschaft. Durch die Trennung der Ebenen und die klare Zuweisung von Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen ergibt sich für alle Involvierten ein Mehrwert. Aufgrund der kurzen Entscheidungswege und der in der Verwaltung vorhandenen Kompetenzen wird die Arbeitsweise effizienter. Durch die Organisation können sowohl die Arbeit des Gemeinderates als auch die Verwaltungstätigkeit aufgewertet werden.