Frühe Kindheit

Vater mit Kind

Die ersten Lebensjahre sind für die kindliche Entwicklung eine prägende und äusserst bedeutsame Zeit. Es werden in dieser Lebensphase zentrale Fähigkeiten und Kompetenzen aufgebaut, welche die Grundlage für die weitere Entwicklung des Kindes legen. Es lohnt sich daher, den Fokus auf diese wichtige Phase zu legen und darüber nachzudenken, wie wir unsere Kinder bestmöglich begleiten und unterstützen können.

Bei der untenstehenden Fachstellenübersicht finden Sie Fachstellen im Kanton Bern mit dem Fokus Unterstützungsangebote für Kinder, Familien, Eltern und Fachpersonen in der Früherkennung und Frühintervention.

Mit dem Fokus auf die frühe Kindheit möchte die Gemeinde Wichtrach die Bedeutung der ersten Lebensjahre in Bezug auf die kindliche Entwicklung ins Zentrum stellen. Familien sollen mit inhaltlichen Informationen zum Thema versorgt, sowie über bestehende Unterstützungs- und Freizeitangebote in der Gemeinde informiert werden.

Am 2. Mai 2023 hat unser erster Anlass zum Thema «Frühe Kindheit in der Gemeinde Wichtrach» stattgefunden. Der Anlass wurde von der Berner Gesundheit begleitet. Teilgenommen haben sämtliche Parteien aus dem Umfeld der frühen Kindheit wie Hebammen, Kinderärzte, Kitas, Tageseltern, Sozialdienst, Schulen, Mütter- und Väterberatung, Spielgruppenleiterinnen etc. Viele Teilnehmende konnten sich direkt am Anlass mit den anwesenden Fachstellen vernetzen, Fragen stellen und z. T. Lösungen für bestehende Probleme finden. Ziel des Anlasses ist, Eltern bestmöglich in der Begleitung ihrer Kinder zu unterstützen. Frühe Kindheit ist für die Gemeinde Wichtrach ein wichtiges Thema. Gemeinsam mit der Schule und weiteren Partnern führen wir in Zukunft gezielt Anlässe oder Projekte durch. 

Am 17. Mai 2025 führt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Primarschule einen Anlass für Familien durch. An diesem Anlass werden verschiedenen Hilfs- und Beratungsstellen sowie Freizeit- und Betreuungsangebote vorgestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt Anlass Eltern sein.

Beim Projekt handelt es sich um ein Massnahmenpaket der vergangenen Legislatur des Gemeinderates. Weitere Massnahmen in diesem Zusammenhang sind auch die künftigen Aufwertungen der Spiel- und Begegnungsplätze in der Gemeinde Wichtrach.

Die Gemeinde und die Primarschule Wichtrach haben am 17. Mai 2025 erstmals den Anlass Eltern sein organisiert. Hier finden Sie das Programmheft.

An "Info-Ständen" und mit Referaten konnten Interessierte spannende Inputs zu Themen im Bereich der frühen Kindheit erhalten.

Ausstellende:

Spielgruppe in der Backstube
Waldspielgruppe Chutzenäscht
kibe plus AG, stellvertretend für KITA Villa la Vida, KITA Lorymatte und Tageselternvermittlung
TV Wichtrach und Elternverein Wichtrach
Früherziehungsdienst des Kantons Bern, Regionalstelle Thun
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
Physiotherapie Kipfer REHA und Sport
Regionaler Sozialdienst Wichtrach
Gemeinde Wichtrach
Schule Wichtrach

Referate:

• 09.30 Uhr: Frau Dumont, Kinderärztin, Kinderarztpraxis Münsingen
  (anschliessend Film Kindessenz 10.00 – 11.00 Uhr)
• 10.30 Uhr: Frau Mülchi, Psychomotoriktherapeutin, MR Aaretal Süd
• 11.00 Uhr: Frau Purtscheller und Frau Hurni, Logopädinnen, MR Aaretal Süd
• 11.30 Uhr: Frau Freiburghaus, Dipl. Physiotherapeutin FH für Kinder, Physiotherapie Kipfer REHA und Sport

Für einen stressfreien Besuch der Vorträge und den Informationsständen war für die kleinen Kinder ein Kinderhort organisiert. Die Betreuung übernahm die Spielgruppe Pürzliboum. Für die älteren Kinder garantierten eine Hüpfburg, sowie ein Spielwagen für Spiel und Spass. Die Betreuung bei der Hüpfburg und dem Spielwagen wurde durch die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal übernommen.

Der Frauenverein Wichtrach verwöhnte uns mit Kaffee und Kuchen.

Seewer Barbara, Stv. Geschäftsleiter
Niederhäuser Marc, Gemeinderat Ressort Bildung, Kultur und Sport
Marmet Reto, Gemeinderat Ressort Soziales und Gesellschaft

Berner Gesundheit – Frühbereich
Elternverein Wichtrach Familie Plus
Erziehungsberatung Luuszapfe
Familienportal Kitas & Tageseltern finden
Frühe Förderung Kanton Bern
Mütter- und Väterberatung in Wichtrach
Turnverein Wichtrach
Gemeindeschreiberei
Familie und Kinder

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen