Bienen und Wespen

Biene und Wesp

Für die Beseitigung sind grundsätzlich die betroffenen Land- bzw. Liegenschaftsbesitzer:innen verantwortlich.

Wenn Sie ein unerwünschtes Bienen- oder Wespennest haben, können Sie einen der unten aufgeführten Imker oder Schädlingsbekämpfer für die Umsiedlung/Entfernung der Tiere kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Feuerwehr für die Insektenbekämpfung nicht zuständig ist.

Bienen sind rundlich, haarig und haben dunkelgelbe Streifen. Sie sind gutmütig (keine Jäger) und werden als Nutztiere eingesetzt und sind sehr wichtig für unsere Umwelt- und Natur. Die meisten Bienenschwärme lassen sich in der unmittelbaren Nähe der Bienenstände nieder und werden von ihren Besitzer:innen auch wieder eingefangen.

Anlaufstellen für Bienenschwärme

Die Imkereinsätze sind kostenlos.

Wespen sind hellgelb/schwarz gestreift, ohne Haare und echte Räuber. Umsiedlungen oder Entfernungen von Wespennestern werden von anerkannten Firmen fachmännisch ausgeführt.

Für die Schädlingsbekämpfung auf dem Gemeindegebiet Wichtrach empfehlen wir die Firmen

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Firmen ihre Einsätze zur Schädlingsbekämpfung nach ihren Ansätzen in Rechnung stellen. Natürlich steht Ihnen frei, andere auf diesem Gebiet tätige Firmen zu berücksichtigen.

Rufen Sie ebenfalls einen Fachmann für die Umsiedlung/Entfernung von Hornissen, Hummeln und weiteren Insekten.

Invasive Neozoen (Tiere)
Amt für Veterinärwesen (AVET)
Bienengesundheit
BienenSchweiz
Bienenzuchtverein oberes Aaretal
Bienenzüchterverein Oberdiessbach
Kammerjäger in der Schweiz
Verband Bernischer Bienenzüchtervereine
Zentrum für Bienenforschung (Agroscope)
Bau + Infrastruktur
Naturschutz und Landwirtschaft

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen