Jugend - Die Generation von morgen

In Wichtrach bestehen viele sinnvolle Angebote für unsere jüngere Generation. Der Gemeinderat unterstützt und fördert eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Als Anschlussgemeinde des Vereins für offene Kinder- und Jugendarbeit Aaretal profitiert Wichtrach vom Angebot der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal. Zudem betreibt sie die regionale Jobbörse für Jugendliche ab 13 Jahren. Auf der Website der Wochenplatzbörse finden Sie weiterführende Infos zum Angebot.

Unsere Ortsvereine tragen ein grosses Mass an Jugendförderung bei und bieten unterschiedlichste Aktivitäten an.

Der Gemeinderat ist verantwortlich für die strategische Steuerung betreffend Kinder- und Jugendthemen. Gleichzeitig ist er das Aufsichtsorgan für den Jugendraumbetrieb. Der Vorsteher Ressort Bildung, Kultur, Sport und Jugend, Marc Niederhäuser, nimmt Ihre Anliegen gerne entgegen.

Standort: Zivilschutzanlage Stadelfeld, Stadelfeldstrasse 20

Im Herbst 2017 wurde der Jugendraum Wichtrach umgestaltet. Es finden regelmässige Events für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse statt. Auf Wunsch der Besuchenden ist der Raum neu abwechselnd nachmittags und abends offen. Jeder Anlass wird von einem Teammitglied der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal begleitet.

Bei Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich bei Roger Spielmann, +41 31 721 49 75, +41 76 724 83 94, E-Mail

In und um Wichtrach besteht ein attraktives Angebot für die Freizeit. Dank der geographischen Lage und der Nähe zu Thun und Bern liegen Sportzentrum Aaretal, Parkbad Münsingen und das schöne Naherholungsgebiet rund um die Aarelandschaft praktisch vor der Haustüre.

Alle begeisterungsfähigen Kinder, Jugendlichen und Erwachsene des Aaretals sind herzlich eingeladen, vom vielfältigen musikalischen Angebot der Musikschule Aaretal zu profitieren.

Träger der Musikschule Aaretal ist der Verein Musikschule Aaretal. 2014 haben die Gemeinden Gerzensee, Häutligen, Heimberg, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf, Münsingen, Oppligen, Rubigen, Tägertschi und Wichtrach mit dem Verein Musikschule Aaretal einen Leistungsvertrag abgeschlossen. Der Unterricht für Jugendliche in Ausbildung (bis 25 Jahre) wird vom Kanton und der Wohngemeinde subventioniert.

Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal
Wochenplatzbörse
Ortsvereine
Sportzentrum Aaretal
Parkbad Münsingen
Musikschule Aaretal
Agriviva (ehemals Landdienst) Ferienjobs für Jugendliche auf Bauernhöfen
Verein offene Türen für begleitetes und betreutes Wohnen
Gemeindeschreiberei
Jugend

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen