Sonderabfall

Was wird gesammelt
Kleinmengen an Sonderabfällen aus Haushalten wie z. B.

  • Chemikalien, Gifte, Javel-Wasser, Verdünner
  • Druckgaspatronen
  • Dünger
  • Farben und Lacke (auch ausgehärtet), Laugen, Kleber, leere Farbdosen oder Kanister
  • Feuerlöscher
  • Lösungsmittel, Pinselreiniger, Brennsprit
  • Medikamente, siehe unter Hinweise
  • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungs- und Holzschutzmittel
  • Quecksilber, -thermometer
  • Reinigungsmittel, Fleckenentferner, WC-Reiniger
  • Spraydosen aller Art
  • Unbekannte Flüssigkeiten

Gebühren
Kostenlos

Hinweise

  • Sonderabfälle dürfen auf keinen Fall im Hauskehricht, im Abwasser oder in der Natur entsorgt werden.
  • Händler, welche Produkte derselben Art verkaufen, sind auch ohne Neukauf dazu verpflichtet, diese Sonderabfälle zurückzunehmen.
  • Eine kostenlose Rückgabe von Medikamenten ist z. B. bei der Drogerie und Gesundheitszentrum Riesen GmbH möglich.
  • Die Gemeinde führt jährlich eine Sammlung durch (Bringprinzip).
18.10.2025

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen