25.05.2023
Wir machen mit – die Aktivitäten auf einen Blick

In Wichtrach beteiligen sich folgende Organisationen gemeinsam am kantonalen Projekt zur Erinnerung an die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen:
Die Aktivitäten sind vielfältig, hier einen Überblick:
Eine Erinnerungstafel, die bleibt
Eine vom Berner Grafiker Claude Kuhn gestaltete Erinnerungstafel soll Anlass sein für einen generationenübergreifenden Dialog.
Die Tafel ist bei der Gemeindeverwaltung Wichtrach, Stadelfeldstrasse 20, aufgestellt. Weitere Plakate werden über die offiziellen Plakatständer in der Gemeinde veröffentlicht.
Eine Plakatausstellung, die berührt
Begleitet von einem stimmigen Rahmenprogramm findet eine Ausstellung von rund 20 Themenplakaten statt. Ziel der von Claude Kuhn in Zusammenarbeit mit Neidhart Grafik und dem Büro für Fotografiegeschichte Bern gestalteten Ausstellung ist die Verbindung eines historischen Themas mit konkreten Biografien und zukunftsgerichteten Fragen.
Flyer ZEDER: Erinnerung in Bildern und Worten
Gedenkgottesdienst am Sonntag, 4. Juni 2023, 09.30 – 11.30 Uhr, in der Kirche Wichtrach anschliessend Plakatausstellung, Ansprachen und Apéro im Kirchgemeindehaus.
Flyer ZEDER: Gedenkgottesdienst
Am Dienstag, 6. Juni 2023 findet in der Kirche ein Kino-Abend mit dem Film «Der Verdingbub» statt.
Flyer ZEDER: Kinoabend
Eine Begegnung, die prägt
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule PH Bern, dem Staatsarchiv des Kantons Bern und dem Austausch- und Informationsprojekt «Erzählbistro» sollen junge Menschen in erster Linie durch die Begegnung mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für Recht und Unrecht in gesellschaftlichen Zusammenhängen sensibilisiert werden.
Unterrichtsthema in der Oberstufe (Sekstufe 1 Wichtrach)
Wissens-Posts auf den Socialmedia-Kanälen der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal
Eine Webseite, die klärt
Der Kanton Bern hat eine Projektleitung beauftragt. Eine informative Webseite gibt Auskunft, einzelne Fragen und Themen werden vertiefter beleuchtet.
Zeichen der Erinnerung
Sehen Sie sich gerne auch die Videos zum Thema ZEDER an: