21.07.2022
das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe im Kanton Bern wurde aufgehoben
![]()
Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage hat sich die Waldbrandgefahr im Kanton Bern verringert. Deshalb heben die Regierungsstatthalterinnen und Statthalter das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ausser im Berner Jura und Teilen des Oberaargaus (nördlich der Autobahn A1) per 19.08.2022 aufgehoben.
Die Waldbrandgefahr ist aber immer noch auf der Gefahrenstufe 3 «erheblich». Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen. Alle Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. Bei starkem Wind ganz auf Feuer verzichten. Anweisungen der lokalen Behörden befolgen.
Das Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern überwacht die Waldbrandgefahr laufend.
Allgemeinverfügung Feuerverbot
Website Feuerverbot Regierungsstatthalterämter
Website Waldbrand Naturgefahren