Die Erziehungsberatung (EB) ist eine öffentliche Fach- und Beratungsstelle, deren Angebot sowohl Eltern, Kindern und Jugendlichen als auch Schulen, Fachpersonen und Behörden zur Verfügung steht.
Die Erziehungsberatung bietet psychologische Unterstützung bei schwierigen Erziehungssituationen, familiären Belastungen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, schulischen Lern- und Leistungsproblemen und anderen Schwierigkeiten.
Eltern oder gesetzliche Vertreterinnen oder Vertretern von Kindern und Jugendlichen wenden sich telefonisch oder schriftlich an die für ihre Gemeinde zuständige Regionalstelle. Kinder und Jugendliche dürfen sich auch selber anmelden. Lehrkräfte , andere Erziehungs- und Fachpersonen sowie Behörden melden die Kinder und Jugendlichen mit einem schriftlichen Bericht an der für die Gemeinde zuständigen Regionalstelle an. Voraussetzung für die Anmeldung ist das Einverständnis der Eltern oder der Jugendlichen.