Mitarbeit im Wald - Klassen helfen bei der Aufforstung

13.04.2022

5 Stunden Arbeit, 3 Schulklassen, 5 Lehrpersonen, 2 Fachpersonen, etwas Wind und Regen, Pickel, Sägen, Beile, Gitter, Rohre, Kanthölzer und viele Kabelbinder. Heute haben wir unter Anleitung von Herrn Ryser und Herrn Gilgen, dem Förster der Region, einen tollen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz leisten können.

Nach den Stürmen der letzten Jahre und dem Wüten des Borkenkäfers war eine Aufforstung nötig. Insgesamt haben wir 215 junge Bäume im Wald der Familie Ryser gepflanzt.

“Wir waren heute im Wald und haben dort gut 200 Bäume gepflanzt. Es war leider sehr nass und windig. Aber die feuchte Erde ging gut, um Löcher graben. Wir haben Ahorn und Douglasien gepflanzt. Die Bäume haben wir mit Gittern und Rohren vor Wildtieren geschützt. Wir haben diese Bäume gepflanzt, um die Umwelt mit Sauerstoff zu versorgen und damit auf dieser Waldstelle kein Unkraut zu wuchern beginnt. Wir haben auch gelernt, dass zwei Bäume ausreichen würden, um eine ganze Familie mit Sauerstoff zu versorgen.”

Autorinnen: Anina, Elina (6b)

Herzlichen Dank allen Beteiligten für das aktive und motivierte Mitmachen!

Mitarbeit im Wald
Mitarbeit im Wald

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen