Von der Apfelernte bis zum Apfelfest

19.12.2023

NMG 1./2. Klassen a+c Stadelfeld

Zum Einstieg in unser Thema besuchten wir den Gfellerhof in Herbligen. Dort durften wir an Niederstammbäumen vom Boden aus oder sogar auf kleinen Leitern Äpfel pflücken und so viele saftig frische Früchte direkt vom Baum essen, wie wir Lust hatten. Nebst der Arbeit in der Apfelplantage gab es noch andere Highlights: Die Fahrt mit dem Postauto, die Besichtigung des Hofladens und des Apfelkühlraumes. Auf dem Bauernhof hatten die Kühe Freude an den Kartoffeln, die wir ihnen füttern konnten. Einige Kinder haben Baumnüsse gesammelt und aufgeklopft, andere genossen das Spielen mit den kleinen Fahrzeugen der Familie Gfeller. Nebst unserem mitgebrachten Znüni gab es auch feinen Apfelsaft zum Probieren. So verging dieser erlebnisreiche, unvergessliche Morgen im Flug.

In den darauffolgenden Wochen haben wir das Apfelthema im Unterricht weiter vertieft und handelnd erlebt. Beim Degustieren, Beschreiben und Experimentieren wurden alle Sinne angesprochen. Wir lernten die wichtige Aufgabe der Insekten - besonders der Bienen - kennen bei der Bestäubung. Mit grosser Motivation und Begeisterung versuchten die Kinder herauszufinden, wie der fruchtig, süsse Saft in den Apfel kommt, abzuschätzen, wie viele Äpfel es für ein Kilo braucht, das Innere des Apfels zu zeichnen und die Kerne zu zählen.

Der krönende Abschluss bildete unser Apfelfest, an dem wir in kleinen Gruppen verschiedene Köstlichkeiten aus Äpfeln zubereiteten. Aus unseren selbst geernteten Äpfeln vom Gfellerhof gab es herrliche Apfelcrème, Obstsalat, Apfeligel, gebackene Apfelaugen, Bratäpfel und gedörrte Apfelringli. Von Herzen danken wir unseren Schülerinnen und Schülern für ihr tolles Mitmachen und ebenfalls allen, die uns in irgendeiner Form unterstützt und geholfen haben.

Jeanine Feuz Margrit Eggen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen