Kindergärten

Merkmale

Der Kindergarten ist Teil der elfjährigen Volksschule und dauert in der Regel zwei Jahre. Ihrem Kind eröffnet sich mit dem Eintritt in den Kindergarten ein neuer Lebens-, Spiel- und Erfahrungsraum. Im Kindergarten werden spielerische Tätigkeiten und systematisches Lernen miteinander verknüpft. Unterschiedliche Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten sowie das Lerntempo werden berücksichtigt.

Anmeldung und Pensum

Im Kindergarten werden Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren in altersdurchmischten Klassen an fünf Vormittagen und einem Nachmittag unterrichtet.

Im ersten Jahr besteht die Möglichkeit, das Pensum um einen Vormittag zu reduzieren. Sie können hierfür das Mustergesuch reduziertes Pensum verwenden.

Für Kinder im entsprechenden Alter erhalten die Eltern, deren Kind vor dem 31. Juli das vierte Altersjahr vollendet hat, im vorangehenden Januar automatisch die Unterlagen für die Anmeldung. Eltern können ihr Kind ein Jahr später in das erste Kindergartenjahr eintreten lassen. Das Recht auf 11 Jahre Volksschule wird dadurch nicht eingeschränkt.

Klasseneinteilung

Es ist nicht immer möglich, dass alle Kinder den nächstgelegenen Kindergarten in Wichtrach besuchen können. Die Einteilung in die einzelnen Kindergartenklassen erfolgt durch die Schulleitung in Zusammenarbeit mit den Kindergartenlehrpersonen. Dabei wird angestrebt, dass die Klassen ungefähr gleich gross sind. Kinder, welche bereits ein Jahr den Kindergarten besucht haben, werden nach Möglichkeit nicht umgeteilt. Wir bemühen uns um zumutbare Wege und teilen, wenn möglich, benachbarte Kinder in die gleiche Klasse ein.

Standorte

Die fünf Kindergartenklassen befinden sich an den vier Standorten Stadelfeld, Niesenstrasse, am Bach und Römerweg. Innen- sowie Aussenräume der Wichtracher Kindergärten bieten vielfältige Erfahrungs-, Entdeckungs- und Bewegungsmöglichkeiten.

Weitere Dokumente zum Kindergarten finden Sie hier:

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über die Stellenbesetzungen an unseren Kindergärten:

Kindergärten

Klassenlehrperson

Teilpensenlehrperson

am Bach

Ramona Würsten

Katharina Rindlisbacher

Niesenstrasse

Sarina Gempeler


Römerweg

Anne-Käthi Amri

Charlotte von Wattenwyl

Stadelfeld 1

Laura Stoller


Stadelfeld 2

Stefanie Theilkäs


Als Speziallehrperson an unseren Kindergärten unterrichten:

  • Julia Bögli (KG Niesenstrasse / KG Stadelfeld 2)
  • Joelle Hayoz (KG am Bach / KG Römerweg)
  • Amina Hausic (KG Stadelfeld 1)
  • Eva Wenger (DaZ KG)

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen