Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale Anlaufstelle sowohl für Kinder und Jugendliche ab Kindergarten bis Schulaustritt als auch für Eltern und Lehrpersonen. Sie bietet Beratung und Unterstützung bei sozialen und persönlichen Fragen. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Die Schulsozialarbeiterin untersteht der beruflichen Schweigepflicht.

Angebote der Schulsozialarbeit:

  • Vermittlung bei Konflikten in der Schule oder zu Hause
  • Begleitung von Schülerinnen und Schülern in schwierigen Situationen
  • Unterstützung bei Erziehungsfragen
  • Anregung für geeignete Freizeitbeschäftigungen
  • Weitervermittlung an andere Fachstellen

Flyer Angebote

Den Kontakt der Schulsozialarbeiterin der Primarstufe und Sekstufe 1 finden Sie hier.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen