MR bedeutet "Massnahmen Regelschule".
Der Spezialunterricht ist ein kostenloses Angebot der Schule und findet in der Regel während dem regulären Unterricht statt.
Ziel des Spezialunterrichts ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und sie ihren Bedürfnissen entsprechend zu begleiten.
Möglichst alle Kinder und Jugendlichen der Region Aaretal Süd (Kiesen/Jaberg, Oppligen, Wichtrach) werden in der Regel in den Kindergärten und den Regelklassen der zugehörigen Gemeinden geschult und integriert. Wir sind Teil der koordinierten Region Aaretal und für Brückenangebote Partner der Region Aaretal Nord.
Für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen stehen zusätzliche Lehrpersonen für die integrative Förderung (Heilpädagoginnen und Heilpädagogen) zur Verfügung. Diese sind den einzelnen Schulstandorten, bzw. Schulstufen zugeordnet und arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen zusammen. Die Regellehrpersonen tragen die Hauptverantwortung für alle Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse.
Angebote der MR Region Aaretal Süd:
zu den Kontakten Spezialunterricht
Anmelde-/Zuweisungsverfahren:
Die Anmeldung zum Spezialunterricht erfolgt mit dem Einverständnis der Eltern über die Klassenlehrperson des Kindergartens oder der Schule und die Lehrpersonen des Spezialunterrichts direkt an die Schulleitung MR (Auffälligkeiten, Unterstützung bis vier Semester) oder bei grösseren Schwierigkeiten und Auffälligkeiten an die Fachpersonen der Erziehungsberatung (EB) Bern oder Thun.
In der koordinierten Region Aaretal werden den Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Region Nord (Münsingen und Verbandsgemeinden) Brückenangebote zur Verfügung gestellt: